Inzwischen sind Simulationswerkzeuge so leistungsstark, dass es praktisch allen am Entwicklungsprozess Beteiligten ermöglicht wird einen einfachen und modernen Zugang selbst zu gekoppelten Analysen zu haben. Das heißt konkret in einer einheitlichen Umgebung, sehr konstruktionsnah Produkteigenschaften hinsichtlich Strömung, Mechanik, elektrische Leitung, Temperaturfeld und Elektromagnetik zu untersuchen.
Wir möchten vermitteln, wie der Einsatz von Simulation in der Produktentwicklung damit aussieht. Dieser erleichterte Zugang erlaubt den Fokus auf die eigentliche Aufgabe der Untersuchung der Produkteigenschaften und der Funktion sowie der physikalischen Plausibilität zu legen. All dies steht nun schon beim Vorentwurf der Konstruktion zur Verfügung.
Anhand verschiedener Beispiele können Sie selbst während des Workshops die Handhabung von den Produkten aus ANSYS 3D Design testen.
Geplant sind die Beispiele aus unseren Seminaren und Projekterfahrungen näher zu bringen.
Falls Sie Anregungen für die Auswahl der Beispiele und Ihren Lehrzusammenhang haben, nehmen Sie doch gerne mit uns Kontakt auf. Je früher wir ihre Anregung haben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese in die Gestaltung des Dozenten-Workshops einbringen können.
Ansprechpartner für Anregungen und Fragen
Dr.-Ing. Cord Steinbeck-Behrens
T +49 (0)511-39 06 03-17 oder
academic@cadfem.de
IHR NUTZEN
Wenn Sie Dozent im Bereich Konstruktion sind können Sie sich im Dozenten-Workshop Anregungen und Übungsmaterial für Ihre eigene Lehrveranstaltung holen. Zudem kommen Sie mit anderen Lehrenden aus dem Themengebiet ins Gespräch.
TEILNEHMERHINWEIS
Als Dozent und CADFEM Academic Kunde erhalten Sie einen Nachlass von 100%. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie CADFEM Kunde sind, können Sie sich gerne an unser Academic-Team (academic@cadfem.de ) wenden.
Sonstige Sonderkonditionen gelten nicht.