Die Firmen Bühler AG und CADFEM (Suisse) AG laden Sie herzlich zu diesem kostenfreien Technologietag ein.
Jeden Tag kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse nach Lebensmitteln und Mobilität zu decken. Bühler strebt nach Innovationen für eine bessere Welt und setzt den Schwerpunkt auf gesunde, sichere und nachhaltige Lösungen. Doch wie erreicht man solche Ziele am effektivsten? Hier leisten computergestützte Modelle einen wesentlichen Beitrag.
Speziell im Bereich Food ist das Einhalten von Richtlinien und Normen Voraussetzung für den Erfolg. Von der Konstruktion der Maschinen bis hin zum eigentlichen Verfahrensprozess ist der Bedarf an Simulation in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Sei es, um Prozesse besser zu verstehen und dadurch den Vorsprung gegenüber Mitbewerbern zu wahren und auszubauen, oder um kundenorientierte Lösungen termingerecht und in der versprochenen Qualität ausliefern zu können.
Sie erfahren wie die Bühler AG die Simulation nutzt, um den Technologievorsprung sicherzustellen.
ZIELGRUPPE
Der Technologietag richtet sich vorwiegend, aber nicht ausschliesslich, an Ingenieurinnen / Ingenieure, sowie Leiterinnen / Leiter im Bereich Konstruktion und Entwicklung von Verfahrensprozessen für die Lebensmittelherstellung.
IHR NUTZEN
An diesem Technologietag zeigen wir Ihnen wie wichtig für Bühler die Simulation für eine effiziente Produktentwicklung in den Bereichen Food und Non-Food ist. Es werden Beispiele zu Strömungssimulationen, Partikelsimulationen und komplexen transienten Strukturberechnungen gezeigt. Bei der anschliessenden Betriebsführung erhalten Sie einen Einblick in den Entwicklungs- und Produktionsstandort Uzwil.
TEILNEHMERHINWEIS
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.