In diesem Webinar wird der komplette simulationsgestützte Entwicklungsprozess elektrischer Antriebe auf der Basis von Motor-CAD und ANSYS vorgestellt.
Bei der Entwicklung von elektrischen Antrieben muss eine Vielzahl von Anforderungen vereint werden, z. B. Bauraum, Effizienz, Drehmoment, Laufruhe, Geräuschemissionen sowie Kosten für Material und Herstellung. Wechselwirkungen zwischen den relevanten Einflussgrößen machen es erforderlich, möglichst früh mit einem Design zu starten, das alle diese Eigenschaften berücksichtigt und schrittweise optimiert werden kann. Wir stellen einen integrierten Workflow vor der die Werkzeuge für den Entwurf, die Detailauslegung und die Systemintegration beinhaltet und Hand in Hand arbeiten um schnell und in der notwendigen tiefe den elektrischen Antrieb auszulegen.
Während in der Vorauslegung schnell Richtgrößen ermittelt werden müssen und eine Vielzahl an Varianten analysiert werden sollen, ist die Aufgabe bei der Detailauslegung auf Präzession und große Flexibilität gelegt. Die Betrachtung eines gesamten Systems erfordert die Reduzierung der komplexen und rechenaufwendigen Simulationsmodelle in einfache Verhaltensmodelle.
ZIELGRUPPE
Personen die elektrische Antriebe entwickeln oder sich mit den unterschiedlichen Aspekten der elektrischen Antriebstechnik beschäftigen. Systemingenieure die sich mit der Gesamtauslegung von elektrischen Antrieben beschäftigen und deren Optimierung.
HINWEIS
Anmeldungen für ein Webinar sind bis zum Vorabend 17.00 Uhr möglich.
Information-Webinare.pdf